April 2025
Exkurionsangebot Sommer 2025 (frühstarter)
Berufsorientierung zum Mitmachen – kostenlos & direkt vor Ort!
Du willst spannende Unternehmen kennenlernen, hinter die Kulissen blicken und deinen Berufseinstieg vorbereiten? Dann mach mit bei frühstarter!
Im Sommersemester erwarten dich exklusive Exkursionen zu Top-Arbeitgebern aus Wirtschaft, Technik & IT – organisiert von Studierenden für Studierende. Dabei bekommst du nicht nur praxisnahe...
Mai 2025
Gründerinnen-Frühstück
Du bist gründungsinteressiert? Stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann komm vorbei, um dich mit anderen Frauen über das Thema „Gründen“ auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Innovation & Entrepreneurship Center der Universität Hamburg und Startup Port laden Dich ein!
Was erwartet dich?
Je nach euren Wünschen gibt es einen Impulsvortrag oder ihr als...
Potenzialanalyse – was kann ich eigentlich?
Was kann ich besonders gut? Wo liegen meine größten Stärken und Kompetenzen und wann und wo habe ich das festgestellt? Im Workshop stellen wir verschiedene Kompetenzbereiche vor und zeigen , wie Sie eigene Potenziale ermitteln können. Anhand von exemplarischen Übungen, die unterschiedliche Zugänge – biografisch, systematisch, narrativ – zum Thema Kompetenzen ermöglichen, probieren Sie aktiv...
Gründungstoolbox – Geschäftsmodellentwicklung (Business Model Innovation oder nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung)
In diesem Workshop setzt ihr euch innerhalb eures Teams intensiv mit eurem Geschäftsmodell auseinander. Dabei werden bestimmte Business Model Patterns vorgestellt und praxisnah auf eure Projektidee angewandt. Ziel ist es euer individuelles Business Model zu entwickeln, im Anschluss zu validieren und/ oder anzupassen, um gut gerüstet in die Zukunft starten zu können.
Dieser Workshop wird durch den...
AI in Action: Pflegeberatung der Zukunft mit ChatGPT? - Wie kann Künstliche Intelligenz pflegenden Angehörigen helfen?
Pflegen Sie Angehörige und fragen sich, wie Künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, Ihre Herausforderungen im Bereich der Pflegeberatung erleichtern kann? Im Rahmen eines spannenden Forschungsprojekts zur Anwendung von ChatGPT in der Pflegeberatung laden wir Sie herzlich ein, die vielseitigen Möglichkeiten dieser Technologie zu erkunden! In unserem interaktiven Workshop haben Sie die...
Klare Sache: Das Wort ergreifen – schlagfertig reagieren (für Frauen)
Ein Workshop mit Stimmkräftigung, strukturierter Aussage und kompetenter Reaktionsfähigkeit.
Starke Stimme, klare Aussage, selbstbewusstes Auftreten - das sind wichtige Zutaten, um in besonderen, möglicherwiese fordernden Sprechsituationen souverän zu reagieren. Die Steigerung davon ist es, auch zu agieren – also selbst zu entscheiden, wann es an der Zeit ist, etwas zum Thema zu sagen...
Mit aktivem Lernen in großen Veranstaltungen den Lernerfolg stärken: Peer Instruction
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Überzeugen in Gesprächen – den eigenen Standpunkt erfolgreich vertreten
Eine bekannte Situation: Bewunderung für Mitstudierende, die scheinbar mühelos immer die richtigen Worte finden und die besseren Argumente zur Hand haben. Wer argumentativ eher schwach aufgestellt ist, ist bereits im Studienalltag im Nachteil: Andere Studierende machen vorrangig auf sich und ihre Ideen aufmerksam und setzen ihre Interessen gezielter durch. Aber auch am Ende des Studiums ist ein...
Automatic for the People: KI schreibt Bewerbungen für Euch?
Bewerbungen sollen immer möglichst individuell und auf die jeweilige Stelle abgestimmt sein – eine zeitintensive und mühsame Aufgabe. Doch was, wenn Euch eine KI diesen Prozess erleichtert? In unserem Workshop experimentieren wir mit Euch: Das Team des Career & Qualification Centers entwickelt die Prompts, Ihr gebt die Stellenanzeigen und Eure Daten ein. Danach schauen wir gemeinsam auf die...
Reflektierten Umgang mit Chatbots bei Studierenden fördern: Insight AI Spiel
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Arbeitsverträge – worauf sollte ich achten?
Arbeitsverträge sind für viele ein undurchsichtiger Bereich: Hinter Klauseln verstecken sich teils schwerverständliche oder sogar unwirksame Regelungen. In diesem Workshop erklärt die Juristin Valentina Caldeweyher, auf was Absolvent:innen beim Abschluss eines Arbeitsvertrages achten sollten: Was sollte beispielsweise zu Vergütung, Befristung, Arbeitszeiten, Überstunden etc. geregelt sein? Welche...
Female Empowerment
Auch 2024 besteht noch keine Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, und der Gender-Pay-Gap lag in 2023 unverändert bei 18%. Neben der Schaffung von gesellschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen ist die Stärkung des Selbstbewusstseins und das Überwinden von ‚Glaubenssätzen‘ der Frauen selbst ein wichtiger Aspekt auf dem Weg zu einer gleichberechtigten Gesellschaft.
Frauen sind oft ihre...
KI Hands-On #7: KI-Handreichung für Studierende
KI-Tools wie ChatGPT & Co. verändern nicht nur das Lernen der Studierenden, sondern stellen auch neue Anforderungen an ihre Kompetenzen. Beim letzten Termin KI Hands-On #6 haben wir uns mit Study AI Literacy beschäftigt – also der Frage, welches Wissen und welche Fähigkeiten Studierende benötigen, um KI sinnvoll und reflektiert in ihrem Studium zu nutzen.
Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Wie...
Gründungstoolbox – Validierung von Geschäftsideen (Online)
Dich hat ein Geistesblitz mit einer Geschäftsidee gesegnet, aber jetzt bist du dir unsicher, ob es sich lohnt, mehr Zeit und Mühe in sie zu investieren? In diesem Webinar besprechen wir, wie du deine Idee in einer frühen Phase mit Hilfe der Business Model Roadtest-Methode ganzheitlich bewerten und so ihre Erfolgschancen einschätzen kannst. Im Zentrum stehen drei komplementäre Blickwinkel: Markt...
Gründungstoolbox – Pitch Perfect: In-person pitch training
Join us for an exclusive in-person pitch training session designed for teams and individuals with a developed pitch deck. You'll have the opportunity for live practice, receive valuable feedback, and benefit from expert coaching to enhance both your pitch deck and
presentation skills.
This event is held by Startup Port.
Meet&Match - AI Edition: Kick-off
Speed-Dating mit Gründungsinteressierten? Jetzt bei Meet&Match anmelden!
„Mitgründer:in in einem Startup zu sein, klingt für mich super spannend, aber mir fehlt die passende Idee!“ – „Ich hab eine tolle Idee, aber mir fehlen die Fähigkeiten, diese ganz allein umzusetzen!“ – Klingt so, als würde sich das ergänzen? So ist es auch!
Im nächsten Durchgang von Meet&Match möchten wir gemeinsam mit dem...
Juni 2025
Gehaltsverhandlungen – wie viel ist meine Arbeit wert?
Wie meistert man Gehaltsverhandlungen? In diesem Workshop geben die Recruiterinnen Charline Winther und Christina Spangberg vonAcademic Work Einblicke in eines der wichtigsten Themen im Berufsleben, über das keiner wirklich spricht. Sie zeigen wie man Gehaltsvorstellungen selbstbewusst und erfolgreich verhandelt und welche Faktoren in das Gehalt mit reinspielen.
Wie legt man das Wunschgehalt fest...
Gründungstoolbox – Markt & Wettbewerb (Online)
Eine Marktabschätzung und eine Wettbewerbsbetrachtung gehören zu den Standardinhalten eines jeden Pitchdecks und Businessplans. Gerade in der frühen Gründungsphase sind die verfügbaren Marktinformationen jedoch in der Regel begrenzt. Wie ihr basierend auf eurer Zielgruppendefinition eine simple, aber aussagekräftige Marktabschätzung und fundierte Wettbewerbsanalyse erstellt, erfahrt ihr in unserem...
Startup2Go
In Kooperation mit Startup Port
Ob in der Forschung, bei der Masterarbeit oder zufällig auf dem Fahrrad –es entstehen an unterschiedlichen Orten vielfältige Ideen. Damit tolle Ideen nicht in der Schublade versinken, sondern zum Leben erweckt werden, kann die Gründung eines Unternehmens ein möglicher Weg sein. Bei Startup2Go geht es darum, sich über Gründungsideen auszutauschen, Inspiration und...
Bewerbungsunterlagen-Check in der Kleingruppe
Holen Sie sich Ihr persönliches Feedback von Kommiliton:innen und Profis!
Wir geben Ihnen einen kurzen Input zu Anschreiben und Lebenslauf. Gemeinsam diskutieren wir einige Beispiele dazu. Anschließend besprechen wir in einer Kleingruppe Ihre Unterlagen, so dass Sie ein persönliches Feedback dazu erhalten.
Parallel nehmen Sie einen Perspektivwechsel vor und versetzen sich in die Rolle der/des...
Die wahren Stärken von Chatbots in der Lehre entdecken: jenseits von richtig oder falsch
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
The Art of Negotiation – Verhandlungskompetenz leicht gemacht
In diesem interaktiven Workshop werden grundlegende Fähigkeiten der Verhandlungsführung vermittelt und gezeigt, wie diese im Projektalltag angewendet werden können. AlphaSights gibt zusätzliche Einblicke in das Geschäftsmodell eines führenden globalen Expertennetzwerks und macht klar, warum Verhandlungen eine zentrale Rolle für den Unternehmenserfolg spielen.
Das Event richtet sich vorrangig an...
Von der Uni an die Uni: Berufliche Perspektiven in der Hochschuladministration und -entwicklung (Online)
Von der Uni an die Uni: Berufliche Perspektiven in der Hochschuladministration und -entwicklung
Schon einmal über eine Karriere jenseits von Wissenschaft und Forschung nachgedacht? An der Universität Hamburg erwarten Sie neben den klassischen akademischen Laufbahnen weitere vielfältige Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium.
In dieser Online-Veranstaltung bekommen Sie die Gelegenheit...
Gründerinnen-Frühstück
Du bist gründungsinteressiert? Stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann komm vorbei, um dich mit anderen Frauen über das Thema „Gründen“ auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Innovation & Entrepreneurship Center der Universität Hamburg und Startup Port laden Dich ein!
Was erwartet dich?
Je nach euren Wünschen gibt es einen Impulsvortrag oder ihr als...
Arbeitszeugnisse – wo liegen die Stolperfallen?
Arbeitszeugnisse – fast alle bekommen sie, kaum jemand versteht sie. Arbeitszeugnisse haben eine eigene Sprache.
In diesem Workshop wollen wir uns diese Sprache ansehen und feststellen, worauf man achten kann. Was sollte in das Zeugnis hinein und was sollte besser draußen bleiben? Wie kann man die seltsamen Formulierungen verstehen, die man immer wieder in Zeugnissen lesen kann?
Exploring Perspectives: More than a Cultural Approach to Learning Scenarios
HUL - Short Sessions
Would you like to receive inspiring ideas and exchange thoughts on teaching topics while enjoying a relaxed breakfast coffee? Then you're in the right place!
In one-hour interactive web sessions, we aim to provide you with impulses for your teaching at UHH and space for exchange and questions.
Everyone interested in topics regarding "Teaching and learning at UHH" is...
Leadership für Frauen
Was macht eine gute Führungskraft aus und wäre das auch etwas für mich?
In diesem Workshop geht es um theoretische Grundlagen und Methoden zum Thema Führung – insbesondere in Transformationsprozessen – sowie um verschiedene Führungsstile, aber auch zu reflektieren, wie die eigene Erwartungshaltung aussieht und wie man selbst diese Rolle ausfüllen möchte. Wer möchte ich als Führungskraft sein?
...
Das Impostor Phänomen verstehen: Sicherer Umgang mit Unsicherheit
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Berufliche Ziele entwickeln
Am Ende vieler Studiengänge ist das berufliche Ziel nicht eindeutig. Zu diesem Zeitpunkt brauchen Sie eine gezielte Profilbildung und eine aktive Zielentwicklung, bevor Sie weitere Entscheidungen treffen. In diesem Workshop steht die berufliche Zielentwicklung im Mittelpunkt: Was passt am besten zu Ihnen, was können Sie am besten, welche Erwartungen haben Sie an Ihren Beruf? Aus welchen...
Juli 2025
„Stellen Sie sich vor!“ Übungen zur Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch (Kleingruppe)
Im Vorstellungsgespräch werden Sie als Bewerber:in aufgefordert, sich in 3-5 Minuten vorzustellen. Diese Sequenz wollen wir im geschützten Rahmen der Kleingruppe üben und auswerten!
In der Selbstpräsentation geht es darum zu zeigen: Wer bin ich, was kann ich, was will ich und warum sollte ich diese Stelle bekommen? Probieren Sie es aus, dies in wenigen Sätzen und mit den passenden Argumenten und...
Culture in Action: Kompetenz für den internationalen Erfolg
In einer globalisierten Welt wird interkulturelle Kompetenz immer wichtiger – sowohl beruflich als auch privat. Im interaktiven Workshop lernen Sie die Grundlagen der interkulturellen Kommunikation und die zentralen Dimensionen der Kulturanalyse kennen.
Neben spannenden Einblicken in die Theorie setzt der Workshop auf praxisorientierte Übungen, die Ihnen helfen, kulturelle Unterschiede besser zu...
Einführung ins Projektmanagement – Work Breakdown Structure und Aufgabenverteilung im Team (Online)
In diesem zweistündigen Online-Workshop, durchgeführt vom Project Management Institute, werden Grundlagen des Projektmanagements vermittelt. Durch praxisorientierte Fallstudien und interaktive Breakout-Sessions arbeiten Sie in kleinen Gruppen an der Lösung eines projektbezogenen Problems.
Der Fokus liegt auf der Erstellung einer Work Breakdown Structure, um das Projekt in sinnvolle, überschaubare...
Lernfortschritte sichtbar machen: Vorteile und Umsetzungsmöglichkeiten in der Lehre
HUL - Short Sessions
Sie möchten entspannt beim Frühstücks-Kaffee inspirierende Anregungen bekommen und sich über Themen der Lehre austauschen? Dann sind Sie hier richtig!
In einstündigen, interaktiven Websessions möchten wir Ihnen Impulse für Ihre Lehre an der UHH und Raum für Austausch und Fragen geben.
Es sind ausdrücklich alle an der Lehre interessierten Personen der UHH herzlich...
Gründungstoolbox – Pitch Perfect: In-person pitch training
Join us for an exclusive in-person pitch training session designed for teams and individuals with a developed pitch deck. You'll have the opportunity for live practice, receive valuable feedback, and benefit from expert coaching to enhance both your pitch deck and
presentation skills.
This event is held by Startup Port.
Wie funktioniert Recruiting im Mittelstand?
Dieser Workshop vermittelt praxisnahe Einblicke in die Rekrutierungsprozesse eines mittelständischen Unternehmens. Es wird gezeigt, welche Anforderungen und Erwartungen Unternehmen wie Meßmer an Bewerberinnen und Bewerber stellen und wie eine optimale Vorbereitung auf ein Bewerbungsverfahren aussehen kann.
Worauf kommt es in der Bewerbungsphase an? Eine interaktive Übung bietet die Möglichkeit...
August 2025
Gründerinnen-Frühstück
Du bist gründungsinteressiert? Stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann komm vorbei, um dich mit anderen Frauen über das Thema „Gründen“ auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Innovation & Entrepreneurship Center der Universität Hamburg und Startup Port laden Dich ein!
Was erwartet dich?
Je nach euren Wünschen gibt es einen Impulsvortrag oder ihr als...
September 2025
Gründerinnen-Frühstück
Du bist gründungsinteressiert? Stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet? Dann komm vorbei, um dich mit anderen Frauen über das Thema „Gründen“ auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das Innovation & Entrepreneurship Center der Universität Hamburg und Startup Port laden Dich ein!
Was erwartet dich?
Je nach euren Wünschen gibt es einen Impulsvortrag oder ihr als...