Bewegungswissenschaft
Jahrestagung des Forschungsverbunds "Übersetzen und Rahmen"
24. Juni 2015, von Aleksandra Gaus
SAVE THE DATE
5. bis 7. November 2015
Jahrestagung des Forschungsverbunds „Übersetzen und Rahmen. Praktiken medialer Transformationen“
Übertragungen zwischen Medien sind seit einigen Jahren eine zentrale Strategie der Medienindustrie, eine interdisziplinäre Praxis in den Künsten und der populären Kultur. Diesen Entwicklungen widmet sich der interdisziplinäre Forschungsverbund aus Mitgliedern der Universität Hamburg und der Hochschule für bildende Künste, Hamburg, in einer praxeologischen Perspektive.
Die erste Jahrestagung des Forschungsverbunds gibt anhand einzelner Projekte Einblicke, wie die zentralen Konzepte „Übersetzen“ und „Rahmen“ theoretisch gefasst werden können. Die Tagung führt aktuelle Forschungsansätze der Kultur-, Bewegungs-, Literatur- und Medienwissenschaft, der Designtheorie und Philosophie bei der Analyse von unterschiedlichen medialen Transformationen zusammen und zeigt damit auch das fachübergreifende Potential der Konzepte des Übersetzens und Rahmens auf. Die Tagungsbeiträge thematisieren Fragen der Kulturalität, der Medialität und der Situationalität von Übersetzung- und Rahmungsprozessen.
Künstlerisch „übersetzt“ werden diese Aspekte in dem Eröffnungsbeitrag von Wim Wenders, der Lecture Performance des Tänzers Koffi Kôkô und des Auftritts der Dichterin Cia Rinne.
Veranstaltungsorte: Kampnagel (5.7.2015) / Universität Hamburg, Mollerstr. 10 (6.-7.11.2015) / Universität Hamburg, Studiobühne, Von Melle Park 8, Raum 046 (6.11.2015)
Veranstaltungsorganisation: Prof. Dr. Gabriele Klein und Prof. Dr. Claudia Benthien (Sprecherinnen), Dr. Oliver Schmidt (Koordinator)
Kontakt: Dr. Oliver Schmidt (Koordinator)