Bewegungswissenschaft
Workshop und Podiumsdiskussion zum Thema „Bewegungsförderung in der Prävention- Bewegung auf Rezept?!“
17. Juni 2022, von Webmaster PB

Foto: UHH,PB
Auf Einladung des Sports, Medicine and Health Summit, der 2023 wieder in Hamburg stattfinden wird, haben sich am 17.06. an der Universität Hamburg mehr als 30 Vertreter*innen aus mehr als 20 Institutionen aus Politik, Sport, Medizin und Krankenkassen auf eine intensivere Zusammenarbeit verständigt, um die Verschreibung von Bewegung in der ärztlichen Praxis zu stärken. Neben der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP), dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der DAK-Gesundheit, der Universität Hamburg sowie der Innenbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, die als Mitveranstalter dieses Treffen ausgerichtet haben, war unter anderem auch die Bundesärztekammer, der Verband der Ersatzkassen (vdek), die deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS), der Bundesverband Nierdergelassener Kardiologen (BNK), die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) sowie der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen (DSSV) und der Hamburger Sportbund (HSB) vertreten.
Die Podiumsdiskussion zu der Veranstaltung ist nun unter https://www.sports-medicine-health-summit.de/events/bewegung-auf-rezept.html abrufbar.