Bewegungswissenschaft
Prof. Dr. Brigitte Röder für zweite Amtszeit in DFG-Senat gewählt
28. Juni 2023, von Webmaster PB

Foto: UHH/Ohme
Prof. Dr. Brigitte Röder, Professorin für Biologische Psychologie und Neuropsychologie an der Universität Hamburg, ist am 28. Juni für eine zweite Amtszeit in den Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt worden. Der Senat hat insgesamt 39 Mitglieder und ist zuständig für alle wesentlichen Entscheidungen in der Forschungsförderung im Vorfeld der konkreten Förderentscheidung sowie zur Gestaltung des Begutachtungs-, Bewertungs- und Entscheidungsverfahrens. Der Senat beschließt zudem, welche Fachkollegien zu bilden sind und wie diese sich gliedern. Die Amtszeit der 36 von der Mitgliederversammlung gewählten Senatsvertreterinnen und -vertreter beträgt drei Jahre und sie sind zugleich die wissenschaftlichen Mitglieder des Hauptausschusses. Darüber hinaus gehören dem Senat kraft ihres Amtes die Präsidentinnen beziehungsweise Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und der Max-Planck-Gesellschaft an.