Bewegungswissenschaft
Olympische Spiele 2024Studierende Spitzensportler:innen auf Medaillenjagd bei den Olympischen Spielen in Paris 2024
31. Juli 2024

Foto: OSP Hamburg
In der schönen Hauptstadt von Frankreich – in Paris finden genau nach 100 Jahren erneut die Olympischen Spiele statt. Neben London ist es außerdem die einzige Stadt die insgesamt dreimal Gastgeber war (1900,1924,2024). Die Spiele in Paris starten am 26. Juli 2024 und enden am 11. August 2024. Wobei die olympischen Wettbewerbe im Handball, Fußball und Rugby schon zwei Tage vor der Eröffnungsfeier beginnen. Es werden in etwa 10.500 Athlet:innen in den insgesamt 329 Wettbewerben und in den 32 Sportarten erwartet. Zudem finden auch die Paralympischen Spiele vom 28. August bis 05. September statt, in denen in etwa 4.400 Athlet*innen erscheinen werden, die an 11 Wettkampftagen in 22 Sportarten um 549 Medaillen kämpfen.
Der Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein (OSP HH/SH) schickt 45 Athlet:innen nach Paris, die zum größten Teil in den Schwerpunktsportarten Beachvolleyball (6), Hockey (9), Rudern (6), Schwimmen (2) und Segeln (14) vertreten sind. Das besonders erfreuliche ist, dass sieben studierende Spitzensportler:innen der Universität Hamburg die Möglichkeit haben, bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 ihre herausragenden Fähigkeiten und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellen zu können. Im Folgenden möchten wir gerne zwei Olympioniken aus unserem Bereich vorstellen:
Viktoria Huse – Hockey
M. Ed. Lehramt Sekundarstufe I & II Geografie und Sport
Sie bedankt sich für die Unterstützung und Kooperation zwischen der Universität und dem Olympiastützpunkt in Hamburg, wodurch Sie erst die Möglichkeit erhalten hat, das Studium und den Leistungssport zu kombinieren. Viktoria spielt in Paris in der Abwehr mit den „DANAS“ (Hockey-Damen-Nationalmannschaft). Für weitere Einblicke in das Leben als Studentin und Leistungssportlerin findet ihr unter folgendem Link das Interview mit ihr: https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2024/0723-olympia-huse.html
Torben Johannesen – Rudern
B. Ed. Lehramt Sekundarstufe I und II Sport und Geografie
Er ist sehr dankbar für die Möglichkeit und Unterstützung als Spitzensportler, die er durch die Universität Hamburg erhält. Zusätzlich bedankt er sich für die Unterstützung bei der Wahl der Kurse, das Schreiben von Klausuren im Trainingslager und insbesondere bei Dr. Martin Reischmann, der ihm über die Jahre besonders geholfen hat. Torben startet in Paris im Deutschland-Achter.
Wir freuen uns sehr mit ihnen und wünschen ganz viel Erfolg und Kraft auf der „Medaillenjagd“ in Paris. Und wer Lust und Zeit hat, spontan in den Sommersemesterferien die Spiele live zu sehen und das Ganze mit einem schönen und sportlichen Kurztrip zu verbinden, dann findet ihr unter folgendem Link günstige Tickets (vor allem für die Paralympischen Spiele) sowie weitere Informationen zu Unterkünften und Kombitickets: https://tickets.paris2024.org/search/?affiliate=24R&page=2
*Alle Daten und Fakten stammen aus der Präsentation der Laufbahnberatung und dürfen durch deren Einverständnis hier veröffentlicht werden.