Bewegungswissenschaft
Die unterschätzte Kraft der Langeweile – Erkenntnisse aus der Sportpsychologie
19. November 2025, von Webmaster PB
In den letzten Wochen hat die Forschung zum Thema Langeweile in der Sportpsychologie von Prof. Dr. Wanja Wolff und seinem Team am Institut für Bewegungswissenschaft großes Interesse in den deutschen Medien geweckt. In dem NDR-Beitrag mit dem Titel „Die Kraft der Langeweile: Warum Nichtstun uns voranbringt“ erhalten Zuschauer:innen Einblicke darin, warum Langeweile zwar als unangenehm empfunden wird, aber dennoch unverzichtbar für uns ist.
Weitere Interviews und Beiträge sind mit eingeschränktem Zugriff im SPIEGEL sowie bei Pro7/Joyn erschienen. Im SPIEGEL-Interview stand insbesondere die Rolle von Langeweile als potenzielle Hürde im Sport und der Umgang damit im Mittelpunkt. Für die Sendung „Das Jenke-Experiment“ besuchte zudem ein Team von ProSieben/Joyn unsere Wissenschaftler:innen und ging der Frage nach, warum es so schwer ist, Langeweile auszuhalten.