Aktuelles (2020)21. September 2020|News PBAustausch zur digitalen LehreFoto: PixabayDie digitale Lehre stellt Lehrende und Studierende vor neue Herausforderungen. Wir freuen uns, dass Frau Dr. Peetz uns als Beraterin für...21. September 2020|News PBDeutsche Gesellschaft für Psychologie: Auszeichnungen für Prof. Dr. Brigitte Röder und Dr. Björn SchlierFoto: DGPsFür ihre wegweisenden wissenschaftlichen Leistungen in der Psychologie ist Brigitte Röder, Professorin für Biologische Psychologie und...Beitrag aus dem News-Kanal NewsPsy17. September 2020|News PBAusschreibung: Next Generation Partnerships – Thematische NetzwerkeMit der Förderlinie „Next Generation Partnerships – Thematische Netzwerke“ der Abteilung Internationales wird der Ausbau und die Weiterentwicklung...Beitrag aus dem News-Kanal Internationales3. September 2020|News PB4,4 Millionen Euro für Projekte an der Universität HamburgFoto: Gluth/Meyer/DESYNeurowissenschaft, Astrophysik und Molekularbiologie: Gleich in drei Bereichen erhält die Universität sogenannte ERC Starting Grants, eine wichtige...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. September 2020|News PBDas neue Programm ist online!Foto: HRA/KölleAb sofort läuft die Anmeldephase für die neuen Workshops und Informationsveranstaltungen der Hamburg Research Academy. Eine schnelle Anmeldung...Beitrag aus dem News-Kanal HRA News31. August 2020|News PB„Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz ist auch während der Pandemie geöffnet und bietet weiterhin Sprechstunden, Diagnostik und Psychotherapie an.“Foto: Wohlfahrt/UHHFrau Fladung, nach Ihrer Promotion und mehrjähriger Anstellung am Universitätsklinikum Ulm sind Sie seit 2015 an der Universität Hamburg tätig. Wie...18. August 2020|News PB„Für den Bachelor gibt es nun endlich Planungssicherheit“Foto: UHH/OhmeZum Wintersemester 20/21 wird an der Universität ein reformierter Psychologie-Bachelorstudiengang angeboten. Vier Fragen dazu an den Prodekan der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. August 2020|News PBEinführung des reformierten B.Sc. Psychologie WiSe 2020/21Foto: UHH/OhmeDie Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft hat am heutigen Tag die Zusage erhalten, dass der, an das neue PsychThG angepasste polyvalente...Beitrag aus dem News-Kanal NewsPsy13. August 2020|News PBTT-Professur für Psychologie mit dem Schwerpunkt Quantitative MethodenFoto: UHH/OhmeDie öffentlichen Anhörungen setzen sich jeweils aus einem Vortrag zu einem selbstgewählten eigenen Forschungsthema (20 Min. + 10 Min. Diskussion) in...29. Juli 2020|News PB„Die Corona-Pandemie ist in der Tat auch ein herber Schlag für die Antidiskriminierungsbemühungen.“Foto: Wohlfahrt/UHHIn der neuen Interviewreihe "Eine Fakultät stellt sich vor" stellen wir ab sofort jeden Monat einen Mitarbeiter unserer Fakultät PB vor, der mit uns...15. Juli 2020|News PBVorläufige Wahlergebnisse der Wahlen zu den Fakultätsräten und FachbereichsrätenFoto: UHH/WohlfahrtIm Sommersemester 2020 finden die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zu den Fachbereichsräten und in der Gruppe der Studierenden zu...Beitrag aus dem Newsroom der Universität30. Juni 2020|News PB"Sport und Bewegung als ganz besonderer Teilbereich des Alltags ist wegen der Körperlichkeit etwas Besonderes..."Foto: Wohlfahrt/UHHIn der neuen Interviewreihe "Eine Fakultät stellt sich vor" stellen wir ab sofort jeden Monat einen Mitarbeiter unserer Fakultät PB vor, der mit uns...12. Juni 2020|News PB„Durch Bewegung bleiben Alltagskompetenzen erhalten“Foto: Janina HermannGezielte Bewegungsübungen können Menschen mit Demenz helfen, ihren Alltag besser zu bewältigen. Die Universität Hamburg hat daher gemeinsam mit dem...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Mai 2020|News PB„Kleinkinder können uns zeigen, wie das menschliche Miteinander funktioniert“Foto: UHH, RRZ/MCC, MentzAb welchem Alter beginnen Kinder zu denken? Prof. Dr. Ulf Liszkowski, Leiter des Arbeitsbereichs Entwicklungspsychologie, ist in seiner Forschung den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. April 2020|News PBEuropaweite Studie zu sozialem Kontakt während der Corona-Pandemie startetFoto: UHH/WohlfahrtGemeinsam mit Forscherinnen und Forschern aus Deutschland, Belgien, Frankreich und Italien hat Prof. Dr. Juliane Degner vom Institut für Psychologie...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. April 2020|News PBAlltagshelden StipendiumFoto: myStipendium.de Mehr denn je kommt es aktuell darauf an, dass wir alle miteinander anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. In Zeiten der Corona-Krise gehen...20. April 2020|News PBDekanwechsel an der Fakultät für Psychologie und BewegungswissenschaftFoto: UHH/Ohme Am 15. April 2020 wurde Herr Prof. Dr. Lars Schwabe vom Fakultätsrat der Fakultät Psycholgie und Bewegungswissenschaft zum neuen Dekan gewählt. An...9. April 2020|News PBWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben Tipps für die freie Zeit zu HauseFoto: pixabay/StockSnapLagerkoller und Langeweile sind angesichts von Kontaktsperre und einem quasi nicht mehr existenten Freizeitangebot echte Herausforderungen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität31. März 2020|News PBCoronakrise: Wie sich die Arbeitswelt wandelt und wie eine klare Tagesstruktur hilftFoto: UHH/WohlfahrtDie Verbreitung des Coronavirus beeinflusst derzeit das Leben der Menschen in vielen Bereichen sehr stark. Ob Homeoffice, Fake News oder Lagerkoller...Beitrag aus dem Newsroom der Universität30. März 2020|News PB„Bewegung macht uns körperlich und auch psychisch stark“Foto: pixabay/fietzfotosKontaktverbot und möglichst zu Hause bleiben: Die Regeln in Zeiten von Corona sind klar. Doch wer – allein oder mit der Familie – den ganzen Tag in...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel